-
Schwere Knieverletzung befürchtet: Kölns Hübers in der Klinik
-
Linksgerichtete Catherine Connolly gewinnt Präsidentschaftswahl in Irland
-
Schock beim FC: Hübers mit Knieverletzung ausgewechselt
-
Beier beschert BVB den späten Sieg
-
US-Präsident Trump trifft bei Zwischenstopp in Katar Führung des Golfemirats
-
Drei Tote in Haus in Mittelhessen aufgefunden - Weitere Person verletzt
-
Zverev kämpft sich ins Wien-Finale - Duell mit Sinner wartet
-
Zwei Verletzte bei Schusswaffenvorfall mit möglichem Clan-Hintergrund in Essen
-
Chef der französischen Zentralbank: Frankreich droht wegen Finanzen "Ersticken"
-
FC Bayern: Doch keine Hospitanz für Boateng
-
13. Sieg: Bayern stellen Europarekord ein
-
Debakel für Wagner: Eiskaltes Leipzig überrollt Augsburg
-
Linke Kandidatin Connolly gewinnt offenbar Präsidentschaftswahl in Irland
-
Kühltürme von Ex-Atomkraftwerk Gundremmingen gesprengt - Zehntausende Zuschauer
-
EU plant Abkehr von Verlass auf China bei kritischen Rohstoffen
-
Brasiliens Präsident Lula: Die Vereinten Nationen funktionieren nicht mehr
-
Elversberg stolpert und gibt Tabellenführung an Schalke ab
-
Präsidentschaftswahl in Irland: Sieg von linker Kandidatin Connolly zeichnet sich ab
-
Asien-Reise: Trump erwartet "sehr gutes" Treffen mit Xi und möchte Kim sehen
-
Weltcup-Auftakt: Premierensieg für Scheib
-
Freie Wähler in Bayern bestätigen Aiwanger als Landesvorsitzenden
-
Lindner lässt Kritik an Einstieg bei US-Firma zurückweisen: Kein Interessenkonflikt
-
Bedeutende iranische Privatbank geht pleite - Vermögenswerte verstaatlicht
-
Behörden: Mindestens vier Tote bei russischen Angriffen in der Ukraine
-
Kühltürme von ehemaligem Atomkraftwerk Gundremmingen in Bayern gesprengt
-
Zahl der Abschiebungen in diesem Jahr deutlich gestiegen
-
Thailand trauert um "Jackie Kennedy Asiens": Frühere Königin Sirikit ist tot
-
Präsidentschaftswahl in der Elfenbeinküste hat begonnen
-
Über 60 Staaten unterzeichnen umstrittenes UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
-
SPD-Generalsekretär will heimische Industrie stärker schützen: "Buy European"
-
Schauspielerin Julia Roberts steht gerne am Herd
-
Trump wirft Kanada im Streit um Werbung "schmutziges" Spiel vor
-
Skandal um FBI-Festnahmen: NBA-Boss Silver "zutiefst verstört"
-
NBA: Erste Pleite für Wagner, erster Sieg für Schröder
-
Fußball-WM 2026: Neuendorf sieht Trump-Drohung skeptisch
-
Gwinn nach Sieg emotional: "Wollten Zeichen senden"
-
US-Präsident bricht auf zu Asien-Reise - Trump: Würde gerne Nordkoreas Machthaber Kim treffen
-
Präsidentschaftswahl in der Elfenbeinküste: Amtsinhaber Ouattara als klarer Favorit
-
Kühltürme von ehemaligem Atomkraftwerk Gundremmingen in Bayern werden gesprengt
-
Thailands frühere Königin Sirikit im Alter von 93 Jahren gestorben
-
Formel 1: Verstappen mit Bestzeit im Mexiko-Training
-
EuroLeague: Bayern unterliegen auch Piräus
-
Grüll trifft traumhaft: Werder ringt Union nieder
-
Koalition der Willigen: Wadephul bekräftigt "felsenfeste" Unterstützung der Ukraine
-
Clemons stoppt Trier alleine: Erste Niederlage für den Neuling
-
DEL: Schütz trifft gegen Ex-Klub Köln doppelt
-
USA schicken Flugzeugträger in die Karibik und schüren Kriegsängste
-
Ermittlungen wegen Spionage gegen inhaftierten Erdogan-Rivalen Imamoglu eingeleitet
-
Palästinensische Gruppen stimmen Übergabe des Gazastreifens an Expertenkomitee zu
-
Haftstrafen für Briten wegen Brandanschlags in London in russischem Auftrag
Debakel für Wagner: Eiskaltes Leipzig überrollt Augsburg
Die eiskalten Vollstrecker von RB Leipzig haben ihre starke Form in der Fußball-Bundesliga erneut unter Beweis gestellt - und sich in der neuen Rolle des Verfolgers von Bayern München bewiesen. Im rekordträchtigen Auswärtsspiel beim von Sandro Wagner trainierten FC Augsburg gewann der Tabellenzweite dank gnadenloser Effizienz 6:0 (4:0). Leipzig ist damit sieben Spiele in Serie ungeschlagen und bleibt Spitzenreiter München auf den Fersen.
Yan Diomande (10.), Romulo (18.), Antonio Nusa (22.) und Christoph Baumgartner (38.) sorgten früh für klare Verhältnisse. Assan Ouedraogo (56.) und Castello Lukeba (65.) erhöhten nach der Pause. Leipzig blieb damit im 16. Bundesliga-Duell in Folge gegen den Augsburg ungeschlagen und feierte seinen höchsten Auswärtssieg. Für den FCA wiederum setzte es die höchste Heimpleite seiner Bundesliga-Geschichte, der zarte Aufwärtstrend von zuvor vier Punkten aus zwei Spielen ist wieder dahin.
Leipzig überließ den Gastgebern zunächst den Ball, die wacher und mutiger wirkten. RB aber zeigte sich dafür von Beginn an deutlich effizienter. Diomande, für den angeschlagenen Johan Bakayoko in die Startelf gerutscht, gelang mit der ersten Chance die Führung. Das Tor gab Leipzig Sicherheit - die nächsten Treffer folgten: Romulo hielt nach starker Vorarbeit von Ouedraogo aus kurzer Distanz den Fuß hin, Nusa vollendete den nächsten Konter nach Vorarbeit von Diomande.
Und Augsburg? Die Spieler versammelten sich nach dem 0:3 im Kreis und besprachen ihre Taktik. Nur: Änderungen waren nicht ersichtlich. Baumgartner schloss den nächsten Konter nach einer weiteren Vorlage von Diomande zum 4:0 für die Gäste ab. Der zuletzt mehrfach zur Nationalmannschaft berufene Augsburger Torwart Finn Dahmen sah dabei äußerst unglücklich aus.
Wechsel vollzog Wagner zur zweiten Halbzeit nicht. Und so sah das Spiel unverändert aus. Augsburg versuchte sein Glück vergeblich aus der Distanz - und schaute in der Defensive machtlos zu. So auch bei einer feinen Leipziger Kombination über mehrere Stationen, die Ouedraogo mit einem satten Schuss krönte. Beim 0:6 sah Dahmen abermals unglücklich - er faustete sich eine Flanke gegen den eigenen Kopf, Lukeba war Nutznießer und schob unbedrängt ein.
Y.Aukaiv--AMWN