-
Hurrikan "Melissa" wütet in Kuba - Mindestens zwanzig Tote in Haiti
-
Wahl in Niederlanden: Mitte-Partei D66 laut Prognosen an erster Stelle
-
Bayer verhindert Pokal-Blamage mit Mühe
-
Ein Jahr nach Flutkatastrophe in Spanien: Gedenken an 237 Opfer - Wut über Krisenmanagement
-
Trotz Mega-Rotation: VfB macht Schritt zur Titelverteidigung
-
US-Zentralbank Fed senkt Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte
-
Frankreich: Sexueller Akt ohne klare Zustimmung gilt künftig als Vergewaltigung
-
Mehr als 100 Tote in Rio bei blutigstem Polizeieinsatz in Brasiliens Geschichte
-
Femizide: Justizministerin Hubig plant keine baldige Reform des Mordparagrafen
-
Demonstrationen am Wahltag: Tansania verhängt Ausgangssperre in Metropole Daressalam
-
Merz zu Antrittsbesuch in Türkei eingetroffen - Am Donnerstag Treffen mit Erdogan
-
Louvre-Diebstahl: Festgenommene sind teilgeständig - Untersuchungshaft beantragt
-
Rückschlag für Trump: Gericht stoppt Entsendung der Nationalgarde nach Portland
-
Spatenstich für riesigen Batteriespeicher in Gundremmingen
-
Vogelgrippe: Saarland und Hamburg verhängen Stallpflicht
-
Ukraine meldet neun Verletzte bei russischem Angriff auf
Kinderkrankenhaus
-
Zverev knackt harte Nuss in Paris
-
KI-Euphorie: Nvidia als erster Konzern weltweit fünf Billionen Dollar wert
-
Behörde: Mindestens 132 Tote bei Polizeieinsatz gegen Drogenbande in Rio de Janeiro
-
AfD-Antrag gescheitert: Kreistag Bad Dürkheim gegen Ehrenbürgerschaft für Trump
-
Russland testet neuartige Unterwasserdrohne "Poseidon"
-
Super League: Nächster Erfolg vor Gericht, UEFA bleibt gelassen
-
Hurrikan "Melissa" wütet in Kuba - Mindestens zehn Tote in Haiti
-
Nvidia erreicht als erster Konzern fünf Billionen Dollar Börsenwert
-
Merz zu Antrittsbesuch in Türkei aufgebrochen - Am Donnerstag Treffen mit Erdogan
-
Enges Rennen bei Parlamentswahl in den Niederlanden erwartet
-
Westliche Botschafter gedenken in Moskau der Stalin-Opfer
-
Bei zufälliger Begegnung: Unbekannter schlägt 50-Jährigen in Berlin bewusstlos
-
Unionspolitiker stellen doppelte Staatsbürgerschaft in Frage - SPD widerspricht
-
Trotz Verzögerung: Deutschland und Dänemark bekennen sich zu Fehmarnbeltquerung
-
UN-Bericht: Industrieländer halten Hilfszusagen für Klimaanpassung nicht ein
-
Motorrad-Pilot Dettwiler außer Lebensgefahr
-
Schlickenrieder rechnet mit Olympia-Sperre für Carl
-
Internationale Appelle nach Israels neuen Angriffen auf Hamas-Ziele im Gazastreifen
-
SPD weist Unions-Vorstoß zu Abschaffung von Doppel-Pass zurück
-
Vinicius entschuldigt sich für Wutanfall im Clásico
-
Bukarest: USA werden ihre Militärpräsenz in Osteuropa zurückfahren
-
Sieben Festnahmen bei Aushebung von Cannabisplantagen in mehreren Bundesländern
-
Polizeieinsatz in Rio mit 64 Toten sorgt internationale für bestürzte Reaktionen
-
Bundeskabinett beschließt neue Regeln für Anfechtung der Vaterschaft
-
Lys verpasst Viertelfinale in Hongkong
-
Altmaier überrascht in Paris: "Prozess macht extrem Spaß"
-
Nach Messerangriff: Neue Herdecker Bürgermeisterin wird kommende Woche vereidigt
-
Fluggesellschaften beklagen weniger Passagiere und fordern Steuersenkungen
-
Südkorea verkündet Einigung mit den USA auf Handelsabkommen
-
China sichert Zusammenarbeit mit USA zu - Trump erwartet "großartiges Treffen" mit Xi
-
Bewährungsstrafe für IS-Rückkehrerin in Frankfurt am Main
-
Data Act der EU soll Datenschätze heben - Bundesregierung beschließt Umsetzung
-
Vogelgrippe: Saarland verhängt ab Donnerstag als erstes Bundesland Stallpflicht
-
Altmaier überrascht in Paris
U.S. Polo Assn. gewinnt Stevie Awards in Gold und Silber bei den International Business Awards 2025 in Lissabon, Portugal
LISSABON, PT, UND WEST PALM BEACH, FL / ACCESS Newswire / 23. Oktober 2025 / USPA Global gab heute bekannt, dass U.S. Polo Assn., die offizielle Sportmarke der United States Polo Association (USPA), bei den 22. jährlichen International Business Awards® (IBA) mit zwei renommierten Stevie® Awards ausgezeichnet wurde.
U.S. Polo Assn. gewinnt zwei Stevie® Awards
U.S. Polo Assn. wurde am Freitag, dem 10. Oktober, im Rahmen einer eleganten Galaveranstaltung im Corinthia Hotel in Lissabon, Portugal, gefeiert, an der Führungskräfte von USPA Global und strategische Partner der Marke in der Region teilnahmen. An der globalen Veranstaltung nahmen über 350 Gäste aus mehr als 30 Nationen teil, einschließlich zahlreicher weltweit führender Unternehmen und Stevie-Gewinner wie Coca-Cola, Starbucks, Lenovo, Kendra Scott, IBM und Turkish Airlines.
Zu den Gewinnerbeiträgen der Marke zählten ein Stevie Award in Gold für „Achievement in International Expansion" und ein Stevie Award in Silber in der Kategorie „Celebration Event" für die Kampagne „2024 Paris Games Polo Challenge". Die milliardenschwere, vom Sport inspirierte globale Marke erhielt von den Juroren hohe Punktzahlen für alle Einreichungen in diesen hart umkämpften globalen Wachstumskategorien. Die beiden Trophäen wurden auf der Bühne von Stacey Kovalsky, Vice President, Global PR and Communications, und Yesim Ilgun für USPA Global; Franco Zuccon, CEO von Eurotrade; Augusto Bonetto, CEO von Bonis; Alessia Lana von Incom sowie Filippo Peroni und Enrica Cova von Eastlab, entgegengenommen.
„Dass U.S. Polo Assn. bei den 22. jährlichen International Business Awards sowohl den goldenen als auch den silbernen Stevie Award gewonnen hat, ist eine enorme Anerkennung für die globale Leistung und die kreative Stärke unserer Marke", sagte J. Michael Prince, President und CEO von USPA Global, jenem Unternehmen, das die milliardenschwere Marke U.S. Polo Assn. verwaltet. „Wir sind besonders stolz darauf, dass unsere internationale Expansionsstrategie, die auch die Bemühungen aller strategischen globalen Partner von U.S. Polo Assn. beinhaltet, sowie die Paris Games Polo Challenge, eine einzigartige globale Kampagne, die das Erbe dieses Sports auf einer historischen, weltweiten Sportbühne feierte, gewürdigt wurden."
Der Gold-Award für „Achievement in International Expansion" würdigt den globalen Einzelhandelsumsatz von U.S. Polo Assn. in Höhe von 2,5 Mrd. $ in 190 Ländern mit über 1.200 markeneigenen Einzelhandelsgeschäften und einer starken E-Commerce-Präsenz in über 50 Ländern in 20 verschiedenen Sprachen. Der Silber-Award für „Celebration Event" würdigt die bahnbrechende Paris Games Polo Challenge 2024 der Marke, eine Hundertjahr-Feier und ein offizielles Freundschaftsspiel zwischen den USA und Frankreich im Polo Club du Domaine Chantilly. Beide Auszeichnungen stärken die authentische Verbindung von U.S. Polo Assn. mit dem Polosport und Verbrauchern weltweit.
Die International Business Awards gelten als die weltweit führende Auszeichnung für Unternehmen. Die IBAs 2025 zogen Beiträge von Organisationen aus fast 80 Ländern und Territorien an, mit über 3.800 Nominierungen von Organisationen aller Größenordnungen und aus nahezu allen Branchen, die in diesem Jahr in einer Vielzahl von Kategorien eingereicht wurden. Die Gewinner der Stevie Awards wurden anhand der Durchschnittswerte von über 250 Führungskräften aus allen Teilen der Welt ermittelt, die am dreimonatigen Bewertungsprozess teilnahmen.
Details zu den 22. jährlichen International Business Awards und die vollständige Liste der Stevie Award-Gewinner 2025 finden Sie unter StevieAwards.com/IBA.
Über U.S. Polo Assn. und USPA Global
U.S. Polo Assn. ist die offizielle Sportmarke der United States Polo Association (USPA), dem größten Verband von Poloclubs und Polospielern in den Vereinigten Staaten, der 1890 gegründet wurde und seinen Sitz im USPA National Polo Center (NPC) in Wellington (Florida) hat. Dieses Jahr feiert die U.S. Polo Assn. zusammen mit der USPA 135 Jahre sportliche Inspiration. Mit einer mehrere Milliarden Dollar schweren weltweiten Präsenz und einem weltweiten Vertrieb über mehr als 1.200 Einzelhandelsgeschäfte von U.S. Polo Assn. sowie tausend weiteren Vertriebsstellen bietet U.S. Polo Assn. Bekleidung, Zubehör und Schuhe für Herren, Damen und Kinder in mehr als 190 Ländern weltweit. Die Marke sponsert weltweit bedeutende Polo-Veranstaltungen, darunter die U.S. Open Polo Championship®, die jährlich im NPC in The Palm Beaches stattfindet und das wichtigste Polo-Turnier in den Vereinigten Staaten ist. Durch historische Deals mit ESPN in den Vereinigten Staaten, TNT und Eurosport in Europa und StarSports in Indien werden nun mehrere der herausragenden Polomeisterschaften, gesponsert von U.S. Polo Assn., weltweit übertragen und machen diesen spannenden Sport somit erstmals Millionen von Sportfans weltweit zugänglich.
Laut License Global gilt U.S. Polo Assn. durchgängig als einer der führenden Sportlizenzgeber der Welt neben der NFL, PGA Tour und Formel 1.Darüber hinaus ist die sportlich inspirierte Marke international durch Auszeichnungen für globales Wachstum anerkannt. Aufgrund ihres enormen Erfolgs als globale Marke wurde in Forbes, Fortune, ModernRetail und GQ sowie auf Yahoo Finance und Bloomberg über U.S. Polo Assn. berichtet, um nur einige namhafte Medienquellen weltweit zu nennen.
Für weitere Informationen besuchen Sie uspoloassnglobal.com und folgen Sie @uspoloassn.
USPA Global ist eine Tochtergesellschaft der United States Polo Association (USPA) und verwaltet die weltweite, milliardenschwere Sportmarke U.S. Polo Assn. USPA Global verwaltet auch Global Polo, einen weltweit führenden Anbieter von Polosport-Inhalten. Mehr erfahren können Sie unter globalpolo.com oder dem YouTube-Kanal von Global Polo.
###
Kontaktinformationen
Stacey Kovalsky
VP, Global PR and Communications
+001.561.790.8036
Kaela Drake
PR & Communications Specialist
+001.561.461.8596
QUELLE: U.S. Polo Assn.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
P.Stevenson--AMWN
