
-
Scholz: Müssen vereintes Europa gegen "Autokraten und Extremisten" schützen
-
Klingbeil garantiert Merz bei Kanzlerwahl alle SPD-Stimmen
-
Lady Gaga tritt bei Gratis-Konzert in Rio de Janeiro vor 2,1 Millionen Menschen auf
-
NRW-Innenminister Reul warnt vor Schnellschüssen im Umgang mit AfD-Mitgliedern
-
NHL: Rantanen schießt Ex-Klub aus den Play-offs
-
Ledecky schwimmt Weltrekord über 800 m
-
Nach drei Niederlagen: Messi mit Miami wieder erfolgreich
-
Oklahoma mit Hartenstein gegen Denver
-
Champions League in Sicht: BVB auf "richtig gutem Weg"
-
Kimmich scherzt über Ibiza-Pläne: "Reisen alle einzeln an"
-
Israel beruft zehntausende Reservisten ein - Netanjahu attackiert Katar
-
Lady Gaga begeistert Fans in Rio de Janeiro bei riesigem Gratis-Konzert
-
Ultrarechter Kandidat Favorit bei Präsidentenwahl in Rumänien
-
Kampf gegen Drogenhandel: Sheinbaum lehnt Trump-Angebot zu Entsendung von Soldaten ab
-
Verstappen holt die Pole Position in Miami
-
Köln patzt erneut, Regensburg steigt ab
-
US-Investor Warren Buffett gibt Führung seiner Holding zum Jahresende ab
-
Sabalenka triumphiert zum dritten Mal in Madrid
-
Königsklasse im Blick: BVB dank Guirassy und Adeyemi auf Kurs
-
Hamas veröffentlicht Video von israelischer Geisel - Mann offenbar verletzt
-
Nach Verfassungsschutz-Bewertung: Bündnisse planen Demonstrationen für AfD-Verbot
-
US-Auslandssender Voice of America kann Arbeit offenbar bald wieder aufnehmen
-
Titelserie hält: BR Volleys erneut Meister
-
Norris gewinnt turbulentes Sprintrennen in Miami
-
Spätes Eigentor verhindert Dresdens vorzeitigen Aufstieg
-
Papstwahl: Arbeiten in der Sixtinischen Kapelle laufen auf Hochtouren
-
Die Party fällt aus - aber Bayern so gut wie Meister
-
Früherer Junta-Chef Oligui legt in Gabun Amtseid als Präsident an
-
Moskau wirft Selenskyj "Drohungen" gegen Feierlichkeiten zum Weltkriegsende vor
-
Bericht: Fast 200 Polizisten stehen unter Extremismusverdacht
-
Partei von Regierungschef Albanese gewinnt Parlamentswahl in Australien
-
Nach Verfassungsschutz-Bewertung: Länder wollen AfD-Staatsbedienstete prüfen
-
Dem Aufstieg ganz nah: HSV erspielt sich ersten Matchball
-
Brorhilker fordert von neuer Regierung mehr Einsatz gegen Steuerbetrug
-
Ancelotti: Entscheidung über Zukunft am Ende der Saison
-
Partei von Regierungschef Albanese gewinnt Wahl in Australien
-
Geisterfahrer verursacht tödlichen Unfall auf der A60 in der Eifel
-
Frei kündigt häufigere Koalitionsausschüsse an - Nicht erst, "wenn es brennt"
-
Prognose: Partei von Regierungschef Albanese gewinnt Wahl in Australien
-
Rippenbruch und Lungenkollaps: Saisonaus für Bochums Hofmann
-
Gewerkschaft der Polizei warnt vor Personalproblemen bei stärkeren Grenzkontrollen
-
Trump plant zu seinem Geburtstag große Militärparade
-
Kanadas Premier verkündet umfassende Wirtschaftsreformen als Antwort auf Trump
-
Selenskyj warnt Staatenlenker vor Besuch von Weltkriegs-Siegesparade in Moskau
-
Neuer Landwirtschaftsminister will sich für mehr Tierwohl einsetzen
-
Heidenheims Müller erleidet Gehirnerschütterung
-
Kardinal Woelki: Konklave könnte diesmal länger dauern
-
Hessen und Bayern wollen nach Hochstufung AfD-Mitglieder im Staatsdienst prüfen
-
Schalke trennt sich mit sofortiger Wirkung von van Wonderen
-
Dutzende Verletzte bei russischem Drohnenangriff auf Charkiw

Sama führt Datenautomatisierungsplattform ein, die die besten KI-Funktionen mit Human-in-the-Loop-Validierung verbindet
Erste Implementierungen der Automatisierung in Kombination mit gezielter menschlicher Beurteilung haben zu einer 40%igen Verringerung des Zeitbedarfs für Anmerkungen geführt
SAN FRANCISCO, CA / ACCESS Newswire / 3. April 2025 / Sama, der führende Anbieter von zweckorientierter, verantwortungsbewusster Unternehmens-KI mit agilem Daten-Labeling für Modelltraining und Leistungsbewertung, gab heute die Markteinführung von Sama Automate bekannt. Sama Automate ist eine neue Plattform zur Datenautomatisierung, die schnellere und effizientere Möglichkeiten zur Kommentierung von Daten bietet und gleichzeitig dem kritischen Human-in-the-Loop (HITL)-Feedback Priorität einräumt. Dieser ausgewogene Ansatz für eine von Menschen geprüfte Automatisierung hat in ersten Implementierungen der Plattform zu einer 40%igen Verringerung des Zeitbedarfs für Anmerkungen geführt, während zugleich die Qualitätsziele der Service Level Agreements (SLAs) erreicht wurden. Bis zum Jahresende soll eine weitere 10-fache Reduktion erzielt werden.
Sama Automate vereint die Vorteile von Automatisierungstechnologien des maschinellen Lernens mit einer konsistenten menschlichen Beurteilung, indem es die Kennzeichnung von häufig auftretenden Daten automatisiert, sodass Menschen mehr Zeit für weniger häufige Ausnahmefälle aufbringen können. Durch die Nutzung des flexiblen Designs und der hohen Skalierbarkeit von Sama trägt die Sama Automate-Plattform dazu bei, Markteinführungen zu beschleunigen und Zeit- und Geldeinsparungen zu erwirken, ohne die Modellgenauigkeit zu beeinträchtigen. Dank der nahtlosen Integrationsmöglichkeiten von Sama können mehrere KI-Modelle in verschiedenen Phasen der Arbeitsabläufe eingebunden werden, unabhängig davon, ob es sich um kostenpflichtige, Open-Weight- oder eigens von Sama entwickelte Modelle handelt, um dann zum optimalen Zeitpunkt auf das Modell eines Kunden umzusteigen.
„Mit der neuen Sama Automate-Plattform konzentrieren wir uns darauf, das Beste der KI mit der Expertise der menschlichen Validierung zu verbinden", so Duncan Curtis, SVP of AI Product and Technology bei Sama. „Dieser hybride Ansatz hat sich als ideal für Kunden erwiesen, die ihre Arbeitsabläufe verbessern wollen, ohne die Qualität ihrer Modellergebnisse zu beeinträchtigen, und er ermöglicht es uns, über den gesamten Lebenszyklus der Modellentwicklung hinweg strategischen Mehrwert zu liefern. Außerdem stellt er sicher, dass unser Team mit den neuesten KI-Fähigkeiten und -Möglichkeiten Schritt hält und sich weiterentwickelt, um anspruchsvollere Modellbewertungen zu liefern und zugleich die routinemäßige Kommentierung der KI zu überlassen."
Sama Automate demokratisiert den Zugang zu leistungsstarken KI-Technologien für Unternehmen jeder Größe. Kleinere Unternehmen in Branchen wie dem Einzelhandel, der Automobilbranche und dem Finanzsektor haben nun die Möglichkeit einer effizienteren und kostengünstigeren Feinabstimmung ihrer KI-Modelle und bleiben so wettbewerbsfähig, ohne dass ein umfangreicher interner KI-Support erforderlich ist. Der HITL-Ansatz von Sama sieht eine enge Absprache mit jedem Kunden mit einer strategischen Beratung vor, wie und wann bestimmte KI-Modelle eingesetzt werden sollen. Die menschliche Validierung durch das Unternehmen trägt dazu bei, Fehler und Voreingenommenheit zu verringern, um eine verantwortungsvollere Entwicklung und Bereitstellung von KI-Modellen zu gewährleisten.
Die Dienstleistungen und Plattformen von Sama nutzen jeweils SamaHubTM, einen kollaborativen Arbeitsbereich, in dem Kunden und Teammitglieder sich direkt über Arbeitsabläufe austauschen und Berichte erstellen können, um den Fortschritt ihres Projekts zu verfolgen. Die Arbeit von Sama ist durch SamaAssureTM abgesichert, die höchste Qualitätsgarantie der Branche, die routinemäßig eine 98%ige Annahmequote für die erste Charge liefert.
Über Sama
Sama ist ein weltweit führender Anbieter von Datenannotationslösungen für Computer Vision, generative KI und große Sprachmodelle. Unsere Lösungen minimieren das Risiko von Modellausfällen und senken die Gesamtbetriebskosten - dank einer unternehmensfähigen ML-gestützten Plattform und SamaIQ™, durch proprietäre Algorithmen aufgedeckte verwertbare Dateninhalte sowie ein hochqualifiziertes Team von mehr als 5.000 Datenexperten. 40 % der Tech-Riesen und andere wichtige Fortune-50-Unternehmen, darunter auch GM, Ford und Microsoft, vertrauen bei der Bereitstellung branchenführender ML-Modelle auf Sama.
Als zertifizierte „B-Corp" verfolgt Sama das Ziel, durch die digitale Wirtschaft die Möglichkeiten für unterprivilegierte Personen zu erweitern, und hat bereits mehr als 68.000 Menschen den Schritt heraus aus der Armut ermöglicht. Das Schulungs- und Beschäftigungsprogramm des Unternehmens wurde durch eine vom MIT geleitete randomisierte kontrollierte Studie validiert. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.sama.com.
Medienkontakt Sama:
QUELLE: Sama
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
L.Durand--AMWN