
-
Erfolgreiches Schlotterbeck-Comeback: BVB erster Bayern-Jäger
-
Trump-Lager erinnert bei Trauerfeier an getöteten ultrarechten Aktivisten Kirk
-
Warnungen vor Ende der Demokratie nach Trumps Aufruf zur Verfolgung seiner Gegner
-
CDU-Kandidat bei Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen vorn - Stichwahl gegen SPD
-
Parteilose Kandidatin Aubel bei OB-Wahl in Potsdam vorn - Stichwahl gegen SPD
-
Sicherheitsrat berät nach russischen Luftraumverletzungen - Trump verspricht Beistand
-
Parteiloser Bewerber und AfD-Kandidat bei OB-Wahl in Frankfurt an der Oder in Stichwahl
-
Sicherheitrat berät nach russischen Luftraumverletzungen - Trump verspricht Beistand
-
Bei Polanski-Debüt: Gladbach erkämpft Punkt in Leverkusen
-
Netanjahu kündigt Ausbau jüdischer Siedlungen im Westjordanland an
-
Dreierpack Burke: Frankfurt verliert gegen eiskaltes Union
-
Pogacar überholt: Evenepoel bleibt Zeitfahr-Weltmeister
-
Innenminister Dobrindt plant weiteres Treffen mit EU-Kollegen zu Migration
-
Türkischer Oppositionschef Özel als CHP-Parteivorsitzender wiedergewählt
-
Vielseitigkeits-EM: Team-Gold für Deutschland - Silber für Jung
-
Führender US-Demokrat Schumer sieht die USA auf "Weg zur Diktatur"
-
Großbritannien, Kanada und Australien erkennen offiziell Palästinenserstaat an
-
Russisches Militärflugzeug über Ostsee: Alarmstart von Eurofightern der Luftwaffe
-
Luftwaffenstützpunkt Bagram: Trump droht Afghanistan mit "schlimmen Dingen"
-
UNO und Nato tagen zu mutmaßlichem Vorstoß russischer Jets in Estlands Luftraum
-
Drastisch erhöhte US-Visagebühr für Fachkräfte sorgt für Unruhe
-
Verstappen und Red Bull "on fire" - Piastri wirft McLaren weg
-
Verstappen wieder auf und davon - Piastri wirft McLaren weg
-
CSU-Landesgruppenchef: Anerkennung von Palästinenserstaat jetzt "Symbolpolitik"
-
Lückenkemper führt Staffel zu WM-Bronze
-
Thriller in Tokio: Neugebauer holt Zehnkampf-Gold
-
Papst Leo XIV. zeigt sich solidarisch mit Zivilbevölkerung im Gazastreifen
-
Feldzug gegen Medien: Trump prangert negative Berichte über sich als "illegal" an
-
Formel 1: Piastri-Aus in der ersten Runde
-
Rad-WM: Niedermaier Sechste - Zeitfahr-Gold für Reusser
-
Debatte um Erbschaftsteuer: CDU warnt vor wirtschaftlichen Folgen
-
"O'zapft is": Münchner Oktoberfest bei Sommerwetter gestartet
-
Medien: DB-Regio-Chefin Palla soll als erste Frau an die Spitze des Bahn-Konzerns
-
Spannungen mit den USA: Maduro ruft Venezolaner zur Verteidigungsbereitschaft auf
-
Thriller in Tokio: Neugebauer kann auf Gold hoffen
-
Geplante Aktivrente: Kritik von Caritas und Sozialverband VdK
-
Luftraumverletzungen: Von der Leyen fordert mehr Unabhängigkeit der EU in Sicherheitsfragen
-
Im schwülen Berlin: Sawe verpasst Weltrekord - Königstein stark
-
Im schwülen Berlin: Sawe verpasst Marathon-Weltrekord
-
Serienweise Reifen zerstochen: Verdächtige in Bremen in Untersuchungshaft
-
Rauchverbot im Auto: Bundesgesundheitsministerin will Länderinitiative prüfen
-
Guinea stimmt über umstrittene neue Verfassung ab - Opposition boykottiert Wahl
-
Längere Wartezeiten an europäischen Flughäfen nach Cyberattacke - BER betroffen
-
Menschen stürzen von Traktoranhänger: Vier teils schwer Verletzte
-
Googles KI-Suche: Weniger Klicks bei Wissensportalen und Nachrichtenseiten
-
Laver Cup: Zverev verliert deutlich - Europa braucht Comeback
-
Spannungen mit USA: Venezuela hält Militärtraining für Zivilisten ab
-
Auch ohne Müller: Vancouver feiert Klubrekord - Messi glänzt
-
Thriller um die Medaillen: Neugebauer mittendrin, Kaul nicht
-
Zopfzerren kein "Blackout" - Hendrich spricht über Anfeindungen

Zum hundertjährigen Bestehen: Der Akt der Erneuerung der Kiswah der Kaaba verkörpert die aufopfernde Pflege des Königreichs Saudi-Arabien zur Erhaltung der beiden Heiligen Moscheen
MEKKA, SAUDI-ARABIEN / ACCESS Newswire / 26. Juni 2025 / Die Generalbehörde für die Pflege der beiden Heiligen Moscheen, vertreten durch den König-Abdulaziz-Komplex für die Kiswah der Heiligen Kaaba, führte den Vorsitz bei der Erneuerung der Kiswah (Schwarzes Seidentuch) am ersten Tag des Monats Muharram (erster Monat des islamischen Mondkalenders). Dieser feierliche Akt erfolgte im Rahmen eines ganzheitlichen Brauchtums, das die Bereitschaft und Hingabe des Königreichs Saudi-Arabien hinsichtlich des Dienstes an den beiden Heiligen Moscheen widerspiegelt - in Fortführung eines Vermächtnisses von mehr als 100 Jahren der sorgfältigen Herstellung der Kiswah für das ehrwürdige Gebäude.
Heilige Kaaba
Die Zeremonie der Erneuerung der Kiswah der Heiligen Kaaba
Das Ereignis wurde mit großer Sorgfalt organisiert. Während die bestehende Kiswah sorgfältig für die Entfernung vorbereitet wurde, wurde die neue Kiswah hochgezogen und sicher an allen Seiten der Kaaba befestigt. Darüber hinaus wurden in einem von hoher Handwerkskunst und Präzision geprägten Akt der mit goldenen Verzierungen bestickte Türvorhang, die laternenförmigen Teile, der Gürtel und die Samadiyah-Ornamente angebracht.
Der King-Abdulaziz-Komplex für die Kiswah der Heiligen Kaaba zeichnet als einzige spezialisierte Einrichtung für die Herstellung der Kiswah verantwortlich. Die einzelnen Herstellungsschritte werden innerhalb des Komplexes in einem präzisen Herstellungsverfahren ausgeführt, das mit der Reinigung des zum Färben bestimmten Wassers beginnt. Anschließend erfolgt das automatisierte Weben, Bedrucken, Sticken und Zusammenfügen. Den Abschluss bilden diverse Maßnahmen der Qualitätssicherung, die von 154 qualifizierten saudischen Spezialisten und Technikern durchgeführt werden.
Für die Herstellung der bis zu 1.415 Kilogramm schweren Kiswah werden hochwertige Rohstoffe verwendet, unter anderem 825 Kilogramm schwarz gefärbte Naturseide und 410 Kilogramm Baumwolle. Die Kiswah wird mit 120 Kilogramm Goldfäden und 60 Kilogramm Silberfäden bestickt. Darüber hinaus ist sie mit 54 goldbeschichteten Ornamenten verziert, zu denen der Gürtel, die Koranverse, der Türvorhang, die laternenförmigen Teile sowie Verzierungen rund um den Meezab (goldene Regenrinne) und die Ecken zählen.
Die Kiswah ist mit 68 Koranversen aus 11 Suren geschmückt, während der Türvorhang 763 Worte aus dem Koran enthält. Befestigt wird das Ganze mit 100 präzise positionierten Seilen, die gleichmäßig über alle vier Seiten der edlen Kaaba angebracht sind.
Die Kiswah ist über 14 Meter hoch und besteht aus fünf Hauptteilen. Vier davon bedecken jeweils eine Seite der Kaaba, während der fünfte Teil den Türvorhang bildet, der mit aus Gold- und Silberfäden gestickten Koranversen ausgestaltet ist und mit minutiöser Detailarbeit und großem fachlichem Können hergestellt wird.
Mit der Erneuerung der Kiswah findet das Vermächtnis, welches das Königreich Saudi-Arabien aus der Zeit seines Gründers, König Abdulaziz bin Abdulrahman Al Saud - möge Allah ihm gnädig sein - übernommen hat, seine würdige Fortsetzung. Der Akt bekräftigt die Fortführung dieses gesegneten Erbes unter der direkten Obhut des Kustos der beiden Heiligen Moscheen, König Salman bin Abdulaziz Al Saud, und seines Stellvertreters, Seiner Königlichen Hoheit Kronprinz Muhammad bin Salman bin Abdulaziz - möge Allah sie beide schützen. Diese Initiative steht im Einklang mit der nationalen Vision, die den Schwerpunkt auf die Erbringung herausragender Dienste für die Besucher des Heiligen Hauses Allahs legt.
Quelle:
https://alharamain.gov.sa/public/?page=home_en
Über die Behörde:
Ein unabhängiges Organ, das mit der Aufsicht über die Große Moschee und die Prophetenmoschee betraut ist.
Kontakt:
(+966) 8254241 - (+966) 0148233610
Einheitliches Kontaktzentrum: 1966
Kontaktdaten
Generalbehörde für die Pflege der beiden Heiligen Moscheen
Mekka
(+966) 0148233610
Quelle: Generalbehörde für die Pflege der beiden Heiligen Moscheen
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
F.Bennett--AMWN