
-
Xi bei Eröffnungsrede von Militärparade: China ist nicht aufzuhalten
-
US Open: Aus für Williams im Doppel-Viertelfinale
-
Xi begrüßt Putin und Kim vor Militärparade in Peking
-
Trump: Elf Tote bei US-Angriff auf aus Venezuela kommendem Boot mit Drogen
-
Richter lehnt von US-Regierung geforderte Zerschlagung von Google ab
-
US Open: Pegula erste Halbfinalistin - nun gegen Sabalenka
-
Griechenland verliert ohne Antetokounmpo - Doncic stark
-
Uli Hoeneß erhält Ehrenpreis der DFL
-
Trump: US-Streitkräfte schießen vor Venezuela auf Boot mit Drogen
-
US Open: Alcaraz macht kurzen Prozess
-
Gündogan wechselt zu Galatasaray Istanbul
-
Einst der König der Meere: Eisberg A23a könnte innerhalb von Wochen verschwinden
-
Mord an Kiews Ex-Parlamentspräsident: Verdächtiger bestreitet Verbindung zu Russland
-
US Open: Pegula erste Halbfinalistin
-
Trumps Klimabericht: US-Experten werfen Regierung Missbrauch der Wissenschaft vor
-
Nach Suizid eines 16-Jährigen: OpenAI kündigt Kindersicherung für ChatGPT an
-
Merz will mindestens zehn Prozent bei Bürgergeld einsparen
-
Türkisches Gericht setzt Führungsriege der oppositionellen CHP in Istanbul ab
-
Erbstreit unter Alain Delons Kindern: Jüngster Sohn fechtet Testament an
-
Putin-Besuch in China: Demonstrative Geschlossenheit mit Staatschef Xi
-
Vuelta: Vingegaard wieder Gesamtführender
-
Block-Prozess in Hamburg: Mitangeklagter Gerhard Delling beteuert Unschuld
-
Interner Streit erschüttert Maaßens Werteunion
-
Weißes Haus: Trump verkündet am Dienstag "aufregende" Neuigkeit zum Pentagon
-
Richter in Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro wollte eine "Diktatur" errichten
-
SAP will 20 Milliarden Euro in Europas digitale Souveränität investieren
-
Nach Afghanistan abgeschobene Menschen bitten Bundesregierung dringend um Hilfe
-
Söder wirbt für München: "Sind eine hübsche Braut für Olympia"
-
Berlusconi sichert ProSiebenSat.1 redaktionelle Unabhängigkeit zu
-
Trauer um 1400 Tote nach Erdbeben in Afghanistan - Nachbeben der Stärke 5,2
-
Spanischer Wein mit Kohlensäure: Haftstrafe wegen Fake-Champagners
-
Merz spricht sich für Genf als Ort für eine Ukraine-Friedenskonferenz aus
-
Tod von Journalisten: Französische Justiz stellt Haftbefehl gegen Assd aus
-
Debatte über Sozialsystem: Bundessozialministerin Bas verteidigt "Bullshit"-Äußerung
-
Sohn von Kronprinzessin Mette-Marit ab Anfang 2026 wegen Vergewaltigung vor Gericht
-
Ludwigshafen: Ermittlungen zu Brandkatastrophe in Wohnhaus erneut eingestellt
-
Schwedischer Bezahldienst Klarna geht an die Börse
-
Prozess gegen mutmaßliche IS-Rückkehrerin in Frankfurt am Main gestartet
-
Frankreichs Rechtspopulisten bekräftigen Beteiligung an möglichem Regierungssturz
-
Rekord: Premier League gibt 3,59 Milliarden aus
-
Oscar für die KI? Künstliche Intelligenz in Film und TV weckt laut Umfrage Skepsis
-
Asylzahlen gehen im August im Jahresvergleich deutlich zurück
-
Putin fordert von der Slowakei Stopp von Energielieferungen an die Ukraine
-
Grüne geben sich auf Klausur kämpferisch - Warnung vor "Geisterfahrt" bei Klima
-
Deckeneinsturz in Düsseldorfer Disko mit Verletzten: Geldstrafe für Bauunternehmer
-
Kraft Heinz will Geschäft in zwei Unternehmen aufspalten
-
In Dienstkleidung gefeiert: Entlassung von angehender Polizistin rechtmäßig
-
Filmstar Depardieu muss wegen Vergewaltigung vor Gericht
-
Trauer um mehr als 1400 Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan
-
Handball: Kretzschmar verlässt Füchse zum Saisonende

Griechenland verliert ohne Antetokounmpo - Doncic stark
Griechenlands Basketballer haben ohne den angeschlagenen Superstar Giannis Antetokounmpo ihre erste Niederlage bei der EM kassiert. Nach drei Siegen zum Auftakt verlor die Auswahl von Headcoach Vassilis Spanoulis in Limassol/Zypern mit 77:80 (38:44) gegen Bosnien-Herzegowina. Antetokounmpo fehlte wegen Kniebeschwerden, wie der griechische Verband mitteilte.
Luka Doncic führte die Slowenen ins Achtelfinale. Im vierten Spiel in der Gruppe D in Kattowitz/Polen kam der Ausnahmespieler der Los Angeles Lakers beim 87:79 (36:35) über das noch sieglose Island auf 26 Punkte, sieben Rebounds und vier Assists. Beim vorigen Sieg gegen Belgien war Doncic ein Triple-Double gelungen. Die ersten beiden Partien hatte Slowenien verloren. Auch der Olympia-Zweite Frankreich steht dank der slowenischen Schützenhilfe vorzeitig in der Runde der letzten 16.
Am Abend fügten die Franzosen dem ebenfalls vorzeitig für die K.o.-Runde qualifiziertem Gastgeber Polen die erste Niederlage zu. Vor den Augen der Fußballstars Robert Lewandowski und Lukas Podolski siegte Frankreich knapp 83:76 (41:44), Guerschon Yabusele vom NBA-Team New York Knicks überragte dabei mit 36 Punkten. Vor der Partie hatten die Silbermedaillengewinner von Paris einen personellen Rückschlag hinnehmen müssen. NBA-Profi Alexandre Sarr (Washington Wizards) fällt wegen einer Wadenverletzung für den Rest des Turniers aus.
Titelverteidiger Spanien droht dagegen das frühe Aus. Nach der Pleite gegen Georgien zum Auftakt verloren die Iberer in der Griechenland-Gruppe auch gegen Italien. Beim 63:67 (36:30) hatten die Spanier in den ersten siebeneinhalb Minuten keinen einzigen Punkt zugelassen, dann aber die Kontrolle verloren. Vor dem letzten Spiel gegen die Griechen am Donnerstag (20.30 Uhr/MagentaSport) liegt der Europameister auf Rang drei, Georgien und die Bosnier liegen punktgleich dahinter. Die ersten vier Teams kommen weiter.
Ob der 30-jährige Antetokounmpo von den Milwaukee Bucks aus der NBA den Griechen noch länger ausfällt, ist nicht bekannt. Bereits im zweiten Spiel in der Gruppe C gegen Gastgeber Zypern hatte Antetokounmpo nicht mitwirken können. Gegen Georgien (27 Punkte) und Italien (31) war der Power Forward mit Abstand bester Scorer seiner Mannschaft gewesen. Für das Achtelfinale ist der zweimalige Europameister bereits qualifiziert, auch die Italiener sind weiter.
A.Mahlangu--AMWN