-
Dank starkem Knorr: Deutsche Handballer dominieren gegen Island
-
Verfahren zur Aberkennung der royalen Titel von Prinz Andrew eingeleitet
-
UNO: Seit Beginn der Waffenruhe 24.000 Tonnen Hilfe in den Gazastreifen geliefert
-
Auch ohne Trump: Mehr als 100 US-Vertreter reisen zu Weltklimakonferenz
-
Internationale Kritik an Trumps Ankündigung zur Wiederaufnahme von US-Atomwaffentests
-
Anlasslose Chatkontrolle vom Tisch: Dänische EU-Ratspräsidentschaft verzichtet auf Maßnahme
-
Wadephul: Rückkehr syrischer Flüchtlinge derzeit nur "sehr eingeschränkt möglich"
-
Drei Posten im Vorstand der Deutschen Bahn neu besetzt
-
Vertrag bis Saisonende: Spalletti übernimmt Juventus
-
Landwirtschaftsminister Rainer: Kein Versorgungsengpass wegen Vogelgrippe
-
"Das falsche Signal": SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan
-
Bundesarbeitsgericht erleichtert Kündigungen bei kurzen Arbeitsverhältnissen
-
Antrittsbesuch in Ankara: Merz bezeichnet Türkei als unverzichtbaren Partner
-
Razzia gegen Drogenhändler: Cannabisbisplantagen in zwei Bundesländern entdeckt
-
Strenggläubige Juden protestieren in Jerusalem gegen Wehrpflicht
-
Rom hält trotz Kritik des Rechnungshofs an Bau von Sizilien-Brücke fest
-
Europäische Zentralbank verlängert Zinspause
-
Schülerin 82 Mal missbraucht: Lehrer in Erfurt zu über fünf Jahren Haft verurteilt
-
AfD zu Treffen von Rechtspopulisten in Washington eingeladen
-
Trotz Satzführung: Altmaier verpasst nächsten Coup
-
Merz fordert Türkei zu Druck auf die Hamas im Gazastreifen auf
-
Alabali Radovan sagt Ukraine bei Besuch Unterstützung für Wideraufbau zu
-
Totes Neugeborenes in Sachsen: Drei Jahre Haft für Mutter
-
"Lust auf die Sache": Wagner spürt Rückendeckung
-
Metzgerei-Einbrecher isst erst Würste auf und ruft dann selbst die Polizei
-
2,3 Prozent Inflation im Oktober - Lebensmittelpreise steigen deutlich langsamer
-
Großes Drogenlabor in Brandenburg ausgehoben: Ermittler nehmen zwei Männer fest
-
Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets: "Wir werden Mehrheiten haben"
-
Merz: An enger Partnerschaft mit der Türkei "führt kein Weg vorbei"
-
Afghanische Familien dürfen aus Pakistan nach Deutschland einreisen
-
Syrischer Übergangspräsident al-Scharaa empfängt Wadephul in Syrien
-
Digitalminister Wildberger optimistisch vor "Entlastungskabinett" am Mittwoch
-
EZB verlängert Zinspause erneut
-
Inflation bei 2,3 Prozent - Teuerung im Oktober wieder leicht verlangsamt
-
Wilders' PVV und Mitte-Partei nach Niederlande-Wahl fast gleichauf - Zähe Verhandlungen erwartet
-
Krise der mentalen Gesundheit an Schulen: Schülerkonferenz sieht Handlungsbedarf
-
Nach Vorfall beim ZDF: ARD überprüft Ortskräfte im Gazastreifen
-
Abnehmspritzen-Hersteller Novo Nordisk im Bieterkampf mit US-Konkurrent Pfizer
-
Kovac über Augsburg: "Ungemein viel Qualität"
-
Medizin: 3700 Behandlungsfehler im vergangenen Jahr bundesweit registriert
-
Urteil in München: Sechs Jahre Haft für russische Sabotagepläne in Deutschland
-
Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie
-
Trump ordnet "unverzügliche" Wiederaufnahme von US-Atomwaffentests an
-
Brüssel vergibt 40.000 Zugtickets an Achtzehnjährige für Reisen durch Europa
-
Vor Massenentlassungen: EuGH bekräftigt Anzeigepflicht von Firma bei Arbeitsagentur
-
Messerangriff auf Kitakinder in Aschaffenburg: Einweisung in Psychiatrie gefordert
-
Zwei Tote bei schweren russischen Angriffen in der Ukraine
-
Eurostar-Konkurrenz: Richard Branson will Zugverkehr durch Ärmelkanal "aufmischen"
-
IOC: Keine Olympischen Esports-Spiele 2027 in Saudi-Arabien
-
Warentest: Mehrzahl der Produkte auf Temu und Shein erfüllen EU-Anforderungen nicht
Karbon-X übernimmt ALLCOT und erweitert seine Plattform für globale Klimalösungen
Die Übernahme vereint klimapolitisches Know-how und Emissionsstrategien mit digitaler Infrastruktur und Umsetzung im großen Stil und schafft einen Turbo für vertrauenswürdige, messbare Klimaschutzmaßnahmen auf globaler Ebene.
CALGARY, AB / ACCESS Newswire / 30. Juni 2025 / Karbon-X (OTCQX: KARX), ein Unternehmen für End-to-End-Klimalösungen, hat heute die Übernahme der international tätigen Beratungsfirma ALLCOT bekannt gegeben, die über langjährige Erfahrung in der Unterstützung von klimapolitischen Maßnahmen, Emissionshandel und hochintegrierter Projektentwicklung verfügt.
Mit dieser Übernahme werden zwei sich ergänzende Kräfte zu einer gemeinsamen Mission zusammengeführt, die darin besteht, wissenschaftlich fundierte, verifizierbare Klimalösungen über unterschiedliche Branchen und Regionen hinweg zu skalieren. Karbon-X mit seiner Führungsrolle beim Emissions-Tracking, verifizierten Portfolios und Klimastrategien und ALLCOT mit seiner Expertise in der Umsetzung von Maßnahmen, der Gestaltung von glaubwürdigen Projekten und regionalen Kenntnissen verschmelzen zu einem Anbieter von Klimalösungen mit End-to-End-Kompetenzen sowohl im freiwilligen als auch im konformitätsorientierten Emissionshandel.
„Hier geht es darum, Skalierung durch Integrität zu ermöglichen", erklärt Chad Clovis, CEO von Karbon-X. „ALLCOT hat mehr als ein Jahrzehnt damit verbracht, wissenschaftlich fundierte Lösungen für einige der komplexesten politischen Systeme der Welt zu entwickeln. Indem wir dieses Know-how in das Ökosystem von Karbon-X integrieren, schaffen wir eine globale Klimalösung, die auf Vertrauen basiert, skalierbar ist und über Sektoren, Regionen und regulatorische Rahmenbedingungen hinweg funktioniert."
ALLCOT ist in Europa, Lateinamerika und Afrika tätig und stärkt die globale Präsenz von Karbon-X in den Bereichen Projektentwicklung, Klimafinanzierung und Nachhaltigkeitsberatung. Gleichzeitig profitiert das Unternehmen von einer erweiterten digitalen Infrastruktur, mehr Partnerschaften und größeren Lieferkapazitäten.
„Durch den Zusammenschluss mit Karbon-X können wir mehr bewirken als je zuvor", so Alexis Leroy, CEO von ALLCOT. „Seit 2009 ist ALLCOT Marktführer in der Entwicklung von gerechten Klimalösungen. Die Palette reicht von der Pionierarbeit bei den Richtlinien im Emissionshandel über die Ermächtigung von Zivilgesellschaften im globalen Süden bis hin zur Entwicklung von Projekten mit hoher Integrität, bei denen die Menschen und der Planet an erster Stelle stehen. Diese Partnerschaft ist eine natürliche Evolution: Durch die Einbindung unseres missionsorientierten Ansatzes in die skalierbare Infrastruktur und globale Präsenz von Karbon-X legen wir den Grundstein für eine neue Ära des Klimaschutzes, in der es um Inklusion und wissenschaftliche Fakten geht und die fest in Transparenz, Vertrauen und gemeinsamen Werten verwurzelt ist."
ALLCOTs Modell der Entwicklung von effizienten und glaubwürdigen Projekten wird unter dem Dach von Karbon-X fortgesetzt - gestützt auf solide Systeme, eine gemeinsame Unternehmensführung und das Bekenntnis, mit Schnelligkeit und Transparenz greifbare Klimaergebnisse zu erzielen.
Über Karbon-X
Karbon-X Corp. (OTCQX: KARX) ist ein vertikal integrierter Anbieter von Klimalösungen und Emissionsminderungsmaßnahmen. Das Unternehmen verwaltet den gesamten Lebenszyklus von Emissionsgutschriften - von der Entwicklung von Projekten über die Quantifizierung von Emissionen und Validierung durch Dritte bis zur Ausgabe von Gutschriften und dem Vertrieb auf dem Markt.
Karbon-X ist in mehreren Regionen und Sektoren tätig und unterstützt sowohl vorgeschriebene als auch freiwillige Maßnahmen zur Verringerung von CO2-Emissionen. Seine Leistungen umfassen die Analyse von Emissionsdaten, die Ausrichtung an Vorschriften, die Vermarktung von Gutschriften und die digitale Infrastruktur für die Nachverfolgung und Berichterstattung.
Im Mittelpunkt der Tätigkeit von Karbon-X stehen Transparenz und eine für alle Parteien nutzbringende Zusammenarbeit; dabei wird die Einhaltung anerkannter internationaler Standards und akkreditierter Prüfstellen sichergestellt.
Weitere Informationen finden Sie unter karbon-x.com
Über ALLCOT
ALLCOT wurde im Jahr 2009 gegründet und ist eine international tätige Firma, die Nachhaltigkeitsberatungen durchführt und Emissionsprojekte entwickelt. ALLCOT hat Niederlassungen in Europa, Lateinamerika und Afrika. Mit seinem Know-how im Bereich klimapolitische Maßnahmen, Projektentwicklung und Compliance berät ALLCOT Regierungen, multilaterale Institutionen und Firmenkunden seit mehr als 15 Jahren, wie man effiziente und hochintegre Klimalösungen umsetzt.
Mediensprecherin
Emma Caputo
VP of Marketing
Karbon-X
QUELLE: Karbon-X Project Inc.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
L.Durand--AMWN