
-
Neuer schließt Comeback in der Nationalmannschaft aus
-
Offensiv-Orkan: FC Bayern fegt über den HSV hinweg
-
Schröder über Gold-Double: "Würde uns viel bedeuten"
-
London: Zehntausende demonstrieren nach Aufruf des Rechtsextremen Tommy Robinson
-
Woltemade trifft beim Debüt zum Sieg
-
Drei Tore in der Nachspielzeit: Köln schockt Wolfsburg spät
-
Vingegaard vor Vuelta-Triumph
-
Die Joker stechen: Freiburg wendet Fehlstart ab
-
BVB müht sich gegen dezimierte Heidenheimer zum Sieg
-
Tausende Menschen nehmen an Gaza-Friedensdemo in Berlin teil
-
Rund 110.000 Menschen demonstrieren nach Aufruf des Rechtsextremen Tommy Robinson in London
-
Basketball: Steinmeier und Schenderlein beim EM-Finale
-
Ukraine möchte Invictus Games für verletzte Soldaten ausrichten
-
Jobgarantie für Klose in Nürnberg
-
Gaza-Friedensdemo in Berlin begonnen - Start mit mindestens 8000 Teilnehmenden
-
Unbekannte schießen in Niedersachsen auf E-Scooter-Fahrer - Mann schwer verletzt
-
Nächster Rückschlag für Nürnberg
-
Viel Arbeit, wenig Ertrag: Schalke unterliegt Kiel
-
Gaza-Friedensdemo in Berlin begonnen - Start mit 8000 Teilnehmenden
-
Brand auf Schrottplatz in Ludwigshafen sorgt für Großeinsatz
-
Volleyball-WM: Deutschland startet mit klarer Niederlage
-
Linke in Rheinland-Pfalz wählt Landesvorsitzende Ruppert zu Spitzenkandidatin
-
Mit Mühe: Mihambo im WM-Finale von Tokio
-
Türkische Justiz lässt dutzende weitere Oppositionspolitiker festnehmen
-
Tote Frau auf Berliner Spielplatz: 49-jähriger Festgenommener wieder frei
-
20-Jähriger stirbt nach Angriff am Berliner Humboldtforum
-
Nach Angriff in Katar: US-Außenminister Rubio reist nach Israel
-
Verfassungsrichter-Wahl im Bundestag für den 25. September geplant
-
Witwe von erschossenem US-Aktivisten Kirk kündigt Fortsetzung von dessen Arbeit an
-
Moritz Wagner warnt vor Türkei: "Kein Zuckerschlecken"
-
Davis-Cup-Team löst Ticket für Finalrunde
-
Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen
-
Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen
-
Klare Ansage von Wagner: "Spielen nicht für Silber"
-
"Kein perfekter Start": Hjulmands Debüt mit kleinem Makel
-
Alvarez gegen Crawford: "Einer der größten Kämpfe"
-
Frankfurt ein Bayern-Jäger? "Vielleicht hört der Scheiß auf"
-
Erste WM-Enttäuschung: Pudenz und Steinacker früh raus
-
Spannungen mit den USA: Maduro ruft Venezolaner zu Schießübungen in Kasernen auf
-
Im Dampfbad von Tokio: Linke landet auf Platz 14
-
Im Dampfbad von Tokio: Linke landet auf Platz XX
-
EVP-Chef Weber verspricht Abkehr von Verbrenner-Aus - ADAC fordert Ende von "Grundsatzdebatten"
-
Rating-Agentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab
-
Hjulmand-Debüt geglückt: Bayer schlägt Lieblingsgast Frankfurt
-
DEL: Fehlstart für Köln - Klatsche für Frankfurt
-
Basketball: Deutschland im EM-Finale gegen die Türkei
-
Aufsteiger Bielefeld springt auf Rang zwei
-
An Heckings Geburtstag: Bochum verliert auch in Paderborn
-
UN-Vollversammlung beschließt Erklärung zur Zweistaatenlösung
-
Auch die Niederlande drohen mit ESC-Boykott bei Teilnahme Israels

Karbon-X übernimmt ALLCOT und erweitert seine Plattform für globale Klimalösungen
Die Übernahme vereint klimapolitisches Know-how und Emissionsstrategien mit digitaler Infrastruktur und Umsetzung im großen Stil und schafft einen Turbo für vertrauenswürdige, messbare Klimaschutzmaßnahmen auf globaler Ebene.
CALGARY, AB / ACCESS Newswire / 30. Juni 2025 / Karbon-X (OTCQX: KARX), ein Unternehmen für End-to-End-Klimalösungen, hat heute die Übernahme der international tätigen Beratungsfirma ALLCOT bekannt gegeben, die über langjährige Erfahrung in der Unterstützung von klimapolitischen Maßnahmen, Emissionshandel und hochintegrierter Projektentwicklung verfügt.
Mit dieser Übernahme werden zwei sich ergänzende Kräfte zu einer gemeinsamen Mission zusammengeführt, die darin besteht, wissenschaftlich fundierte, verifizierbare Klimalösungen über unterschiedliche Branchen und Regionen hinweg zu skalieren. Karbon-X mit seiner Führungsrolle beim Emissions-Tracking, verifizierten Portfolios und Klimastrategien und ALLCOT mit seiner Expertise in der Umsetzung von Maßnahmen, der Gestaltung von glaubwürdigen Projekten und regionalen Kenntnissen verschmelzen zu einem Anbieter von Klimalösungen mit End-to-End-Kompetenzen sowohl im freiwilligen als auch im konformitätsorientierten Emissionshandel.
„Hier geht es darum, Skalierung durch Integrität zu ermöglichen", erklärt Chad Clovis, CEO von Karbon-X. „ALLCOT hat mehr als ein Jahrzehnt damit verbracht, wissenschaftlich fundierte Lösungen für einige der komplexesten politischen Systeme der Welt zu entwickeln. Indem wir dieses Know-how in das Ökosystem von Karbon-X integrieren, schaffen wir eine globale Klimalösung, die auf Vertrauen basiert, skalierbar ist und über Sektoren, Regionen und regulatorische Rahmenbedingungen hinweg funktioniert."
ALLCOT ist in Europa, Lateinamerika und Afrika tätig und stärkt die globale Präsenz von Karbon-X in den Bereichen Projektentwicklung, Klimafinanzierung und Nachhaltigkeitsberatung. Gleichzeitig profitiert das Unternehmen von einer erweiterten digitalen Infrastruktur, mehr Partnerschaften und größeren Lieferkapazitäten.
„Durch den Zusammenschluss mit Karbon-X können wir mehr bewirken als je zuvor", so Alexis Leroy, CEO von ALLCOT. „Seit 2009 ist ALLCOT Marktführer in der Entwicklung von gerechten Klimalösungen. Die Palette reicht von der Pionierarbeit bei den Richtlinien im Emissionshandel über die Ermächtigung von Zivilgesellschaften im globalen Süden bis hin zur Entwicklung von Projekten mit hoher Integrität, bei denen die Menschen und der Planet an erster Stelle stehen. Diese Partnerschaft ist eine natürliche Evolution: Durch die Einbindung unseres missionsorientierten Ansatzes in die skalierbare Infrastruktur und globale Präsenz von Karbon-X legen wir den Grundstein für eine neue Ära des Klimaschutzes, in der es um Inklusion und wissenschaftliche Fakten geht und die fest in Transparenz, Vertrauen und gemeinsamen Werten verwurzelt ist."
ALLCOTs Modell der Entwicklung von effizienten und glaubwürdigen Projekten wird unter dem Dach von Karbon-X fortgesetzt - gestützt auf solide Systeme, eine gemeinsame Unternehmensführung und das Bekenntnis, mit Schnelligkeit und Transparenz greifbare Klimaergebnisse zu erzielen.
Über Karbon-X
Karbon-X Corp. (OTCQX: KARX) ist ein vertikal integrierter Anbieter von Klimalösungen und Emissionsminderungsmaßnahmen. Das Unternehmen verwaltet den gesamten Lebenszyklus von Emissionsgutschriften - von der Entwicklung von Projekten über die Quantifizierung von Emissionen und Validierung durch Dritte bis zur Ausgabe von Gutschriften und dem Vertrieb auf dem Markt.
Karbon-X ist in mehreren Regionen und Sektoren tätig und unterstützt sowohl vorgeschriebene als auch freiwillige Maßnahmen zur Verringerung von CO2-Emissionen. Seine Leistungen umfassen die Analyse von Emissionsdaten, die Ausrichtung an Vorschriften, die Vermarktung von Gutschriften und die digitale Infrastruktur für die Nachverfolgung und Berichterstattung.
Im Mittelpunkt der Tätigkeit von Karbon-X stehen Transparenz und eine für alle Parteien nutzbringende Zusammenarbeit; dabei wird die Einhaltung anerkannter internationaler Standards und akkreditierter Prüfstellen sichergestellt.
Weitere Informationen finden Sie unter karbon-x.com
Über ALLCOT
ALLCOT wurde im Jahr 2009 gegründet und ist eine international tätige Firma, die Nachhaltigkeitsberatungen durchführt und Emissionsprojekte entwickelt. ALLCOT hat Niederlassungen in Europa, Lateinamerika und Afrika. Mit seinem Know-how im Bereich klimapolitische Maßnahmen, Projektentwicklung und Compliance berät ALLCOT Regierungen, multilaterale Institutionen und Firmenkunden seit mehr als 15 Jahren, wie man effiziente und hochintegre Klimalösungen umsetzt.
Mediensprecherin
Emma Caputo
VP of Marketing
Karbon-X
QUELLE: Karbon-X Project Inc.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
L.Durand--AMWN