-
US-Sänger Chris Brown wegen mutmaßlicher Körperverletzung in Manchester festgenommen
-
IW-Chef fordert Abschaffung eines Feiertags für höhere Wirtschaftsleistung
-
Nach Luxusflieger aus Katar: US-Heimatschutzministerin Noem will auch Flugzeug
-
Abor & Tynna präsentieren sich ordentlich beim ESC - Finale komplett besetzt
-
Putin entlässt Chef der Bodenstreitkräfte - und beruft ihn in Sicherheitsrat
-
Krönung für Flick: Barcelona vorzeitig spanischer Meister
-
Türkei: Trilaterales Treffen mit russischer und ukrainischer Delegation am Freitag
-
Ukraine-Russland: Laut türkischem Ministerium trilaterale Treffen am Freitag geplant
-
Sprachenrekord beim Eurovision Song Contest: 20 Sprachen bei 37 Teilnehmern
-
Wegen Infantino: Verbandchefs um Neuendorf verlassen Kongress
-
Vereinigte Arabische Emirate wollen 1,4 Billionen Dollar in den USA investieren
-
Sinner überrollt Ruud: Mit 6:0, 6:1 ins Halbfinale
-
"Nur gute Gegner": Handballer bei EM mit kniffliger Gruppe
-
Handballer bei EM 2026 gegen Spanien, Serbien und Österreich
-
Hilfe für Migrant: US-Richterin Dugan muss ab Juli vor Gericht
-
Medienberichte: US-Sänger Chris Brown in Manchester festgenommen
-
Nach Traumstart abgestürzt: DEB-Team gegen Schweiz chancenlos
-
Prozess gegen US-Rapper Combs: Ex-Freundin Ventura im Kreuzverhör
-
Hubertz verspricht beim Wohnungsbau "ambitioniertes Tempo"
-
FIFA-Kongress beginnt mit dreistündiger Verspätung
-
Landwirtschaftsminister Rainer verspricht "echten Kurswechsel"
-
Britischer Verteidigungsminister: Putin durch Druck an Verhandlungstisch bringen
-
Baerbock-Bewerbungsrede: UNO im 80. Gründungsjahr wichtiger denn je
-
Steuereinnahmen brechen deutlich ein - Klingbeil mahnt zur Haushaltsdisziplin
-
Massensturz überschattet sechste Giro-Etappe - Groves siegt
-
Sohn von Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy erwägt Bürgermeister-Kandidatur
-
Polen wollte Geflüchtete nicht zurücknehmen: Bundespolizei bestätigt Grenz-Vorfall
-
In Ostsee ausgesetzte Störe erstmals mit Satellitensendern ausgestattet
-
Bundestag: AfD erhält Vorschlagsrecht für sechs Ausschussvorsitze
-
US-Einzelhandelskonzern: Walmart warnt vor Preisanstieg
-
"Hätte es nicht gut gemacht": SPD-Urgestein Müntefering wollte nie Kanzler sein
-
Nach 21 Jahren: Mordverdächtiger in Nordrhein-Westfalen festgenommen
-
Tonnenweise Kokain aus Hamburger Hafen geschmuggelt - Prozess gegen elf Männer begonnen
-
Bronzestatue von Melania Trump in Slowenien gestohlen
-
Berliner Filmemacherin Mascha Schilinski in Cannes gefeiert
-
Großbritanniens Regierungschef kündigt "Rückführungszentren" für Migranten an
-
Steuereinnahmen drastisch niedriger als laut Schätzung vom Oktober
-
Mann in Mecklenburg-Vorpommern getötet: Haftstrafen für drei 20-Jährige
-
Trump: Ohne den US-Weltkriegseinsatz würde in Europa heute Deutsch gesprochen
-
Zehn Monate vor Wahl in Baden-Württemberg: CDU liegt in Umfrage deutlich vorn
-
20-Jähriger fliegt Drohne über Militärgelände: Polizeieinsatz in Wilhelmshaven
-
Keine Lösung im Cognac-Konflikt zwischen Frankreich und China in Sicht
-
Dobrindt berichtet über mehr Zurückweisungen: "Die Kontrollen wirken"
-
Hamas-Zivilschutz: Mehr als hundert Tote bei israelischen Angriffen im Gazastreifen
-
Bitkom: Nur rund ein Viertel der Industriefirmen schöpft KI-Möglichkeiten aus
-
Studie zur Energiekrise: Haushalte verbrauchten weniger Energie wegen Spar-Appellen
-
Petra Köpping soll stellvertretende SPD-Vorsitzende werden
-
Millionenbetrug mit Buchverkäufen: Fünf Festnahmen in Berlin und Brandenburg
-
Bundesfinanzhof entlastet Behinderte und Pflegebedürftige mit "Persönlichem Budget"
-
Sommermärchen-Prozess: DFB wehrt sich mit aller Macht
Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Brasiliens Präsident kritisiert vorläufige Haftentlassung von Dani Alves auf Kaution
Brasiliens Staatschef Luiz Inácio Lula da Silva hat die Entscheidung eines spanischen Gerichts kritisiert, den wegen Vergewaltigung verurteilten brasilianischen Ex-Fußballstar Dani Alves gegen Kaution vorläufig aus der Haft zu entlassen. "Das Geld, das Daniel Alves besitzt, das Geld, des jemand ihm leihen könnte, kann nicht das Vergehen eines Mannes gegen eine Frau wiedergutmachen, die er vergewaltigt hat", erklärte Lula am Mittwochabend (Ortszeit) in Brasília.

Offenbar illegaler Zugriffsversuch auf Krankenakte von Prinzessin Kate
Die Bauch-OP von Prinzessin Kate sorgt in Großbritannien weiter für Wirbel: Gesundheitsstaatssekretärin Maria Caulfield erklärte am Mittwoch, nach ihren Informationen sei die britische Polizei eingeschaltet worden wegen eines mutmaßlichen Versuchs, während Kates Krankenhausaufenthalt zu Jahresbeginn widerrechtlich an die Krankenakte der 42-Jährigen zu kommen. Die Londoner Polizei erklärte allerdings, sie sei bislang nicht eingeschaltet worden.

US-Fotografin Annie Leibovitz hat keine Angst vor Auswirkung von KI auf Fotografie
Die US-Starfotografin Annie Leibovitz hat keine Angst vor den Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf die Fotografie. "Es ist eine neue Palette an Werkzeugen, (...). Wir sollten nicht zaghaft sein", sagte sie in einem AFP-Gespräch. Bei technologischen Fortschritten habe es immer Bedenken gegeben. "Man muss einfach den Schritt wagen und lernen, sie zu nutzen", sagte Leibovitz, die am Mittwoch in Paris in die Akademie der schönen Künste aufgenommen wird.

Offenbar illegaler Zugriffsversuch auf auf Krankenakte von Prinzessin Kate
Die Bauch-OP von Prinzessin Kate sorgt in Großbritannien weiter für Wirbel: Gesundheitsstaatssekretärin Maria Caulfield erklärte am Mittwoch, nach ihren Informationen sei die britische Polizei eingeschaltet worden wegen eines mutmaßlichen Versuchs, während Kates Krankenhausaufenthalt zu Jahresbeginn widerrechtlich an die Krankenakte der 42-Jährigen zu kommen. Die Londoner Polizei erklärte allerdings, sie sei bislang nicht eingeschaltet worden.

Fluch und Segen: Für japanisches Baseball-Team bedeutende Statue feierlich entsorgt
In Japan ist eine Statue feierlich verabschiedet und entsorgt worden, mit der die Baseball-Mannschaft Hanshin Tigers aus Osaka eine kuriose Geschichte verbindet: Nach dem Tigers-Meisterschaftssieg im Jahr 1985 hatten die als besonders leidenschaftlich geltenden Fans des Vereins eine Plastikstatue von Colonel Sanders, des Gründers der Fast-Food-Kette Kentucky Fried Chicken (KFC), vor Übermut in den Fluss Dotonbori geworfen und waren auch selbst ins Wasser gesprungen.

300 Jahre nach Ausrottung: Sachsen wildert erste Luchse aus
Sachsen hat die ersten Luchse ausgewildert. Am Montag wurden ein Weibchen und ein Männchen im westlichen Erzgebirge ausgesetzt, wie das Landesumweltministerium am Dienstag in Dresden mitteilte. Bis 2027 sollen insgesamt rund 20 Exemplare der hier einst wild vorkommenden Katzenart im Erzgebirge sowie Elbsandsteingebirge ausgewildert werden.

Rockstar Rod Stewart repariert in seiner Straße Schlaglöcher
Der britische Rockstar Rod Stewart fühlt sich als Ritter zur Hilfe verpflichtet und repariert in seiner Straße Schlaglöcher. Ritter zu sein bedeute, etwas zu tun und Menschen zu helfen, sagte der 79-Jährige der "Rheinischen Post" aus Düsseldorf vom Dienstag. Stewart war 2016 in seiner Heimat zum Ritter geschlagen worden.

ADAC warnt vor Staus wegen beginnenden Osterreiseverkehrs
Wegen des Osterferienbeginns in elf Bundesländern und mehreren Nachbarländern hat der ADAC vor mehr Verkehr und Staus am kommenden Wochenende gewarnt. Dies werde sich auf den Autobahnen in Ballungsräumen und den typischen Ferienrouten besonders am Freitagnachmittag und Samstag bemerkbar machen, teilte der Automobilklub am Montag in München mit.

Tolles Angebot: Tennis-Weltranglistenerste Swiatek bietet Zendaya Training an
Hollywood-Star Zendaya hat ein besonderes Trainingsangebot bekommen. "Sie kann mit mir jederzeit trainieren, wenn sie möchte", sagte die polnische Weltranglistenerste im Tennis, Iga Swiatek, am Sonntag (Ortszeit) nach einer Begegnung mit der aus Filmen wie "Dune" bekannten US-Schauspielerin und Sängerin. "Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht und sie ist ein wirklich großartiger Mensch", schwärmte die Sportlerin von dem Treffen.

Geldstrafe für Rapmusiker nach heftiger Ohrfeige gegen Komiker Oliver Pocher
Nach einer heftigen Ohrfeige gegen den Komiker Oliver Pocher am Rande eines Boxkampfs vor rund zwei Jahren ist ein Rapmusiker vom Amtsgericht Dortmund zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Wegen vorsätzlicher Körperverletzung soll der Angeklagte eine Strafe von 1800 Euro zahlen, wie ein Sprecher am Freitag mitteilte. Das Gericht blieb demnach unter der Forderung der Staatsanwaltschaft, die zehn Monate Haft auf Bewährung beantragt hatte. Die Verteidigung plädierte hingegen auf eine nicht bezifferte Geldstrafe.

Meghan Markle lanciert neue Lifestyle-Marke
Prinz Harrys Ehefrau Meghan Markle hat eine neue Marke lanciert, die offenbar Küchen- und Lifestyle-Produkte anbieten wird. Ohne Vorankündigung wurden am Donnerstag eine Website und ein Instagram-Nutzerkonto mit dem Namen American Riviera Orchard online gestellt. Auf dem Instagram-Konto steht der Zusatz: "von Meghan, Herzogin von Sussex". Auf der Onlineplattform wurde außerdem ein kurzes Video im Retro-Stil veröffentlicht, das Meghan beim Arrangieren von Blumen und in einer Küche zeigt.

"Squid Game"-Schauspieler wegen sexueller Belästigung verurteilt
Der durch die erfolgreiche Netflix-Serie "Squid Game" bekannt gewordene südkoreanische Schauspieler O Yeong Su ist wegen sexueller Belästigung zu einer Bewährungsstrafe von acht Monaten Gefängnis verurteilt worden. Zudem müsse der 79-Jährige 40 Therapiestunden zum Thema sexuelle Gewalt absolvieren, entschied ein Gericht in der Stadt Seongnam am Freitag.

Meghan Markle lanciert neue Marke American Riviera Orchard
Prinz Harrys Ehefrau Meghan Markle hat eine neue Marke lanciert, die offenbar Küchen- und Lifestyle-Produkte anbieten wird. Ohne Vorankündigung wurden am Donnerstag eine Website und ein Instagram-Nutzerkonto mit dem Namen American Riviera Orchard online gestellt. Auf dem Instagram-Konto steht der Zusatz: "von Meghan, Herzogin von Sussex". Auf der Onlineplattform wurde außerdem ein kurzes Video im Retro-Stil veröffentlicht, das Meghan beim Herrichten von Blumen und in einer Küche zeigt.

Vorwurf sexueller Belästigung: Verfahren gegen Marc Terenzi vorläufig eingestellt
Ein in Sachsen laufendes Verfahren gegen den Sänger Marc Terenzi wegen des Vorwurfs der sexuellen Belästigung ist vorläufig eingestellt worden. Das Amtsgericht Borna erteilte dem 45-Jährigen am Donnerstag nach Angaben eines Gerichtssprechers allerdings die Auflage, sich binnen drei Monaten um einen Täter-Opfer-Ausgleich zu bemühen. Solch ein Ausgleich zielt auf eine Aussöhnung zwischen dem vermeintlichen Täter und dem vermeintlichen Opfer ab.

Promi-Party im Pariser Präsidentenpalast: Beyoncé und Jay-Z bei Macron
Promi-Party mit Beyoncé im Elysée: Im Pariser Präsidentenpalast haben zahlreiche bekannte Persönlichkeiten die Verleihung des Großen Kreuzes der Ehrenlegion an den Luxus-Unternehmer Bernard Arnault gefeiert. Zu den Gästen zählte auch die US-Sängerin Beyoncé, wie der Elysée am Donnerstag bestätigte. Sie sei mit einer riesigen Kopfbedeckung und in Begleitung ihres Ehemannes, des Rappers Jay-Z erschienen, berichtete die Website "Politico".

Zum Trocknen in Backofen gelegtes Smartphone löst Einsatz in Rheinland-Pfalz aus
Ein zum Trocknen in den Backofen gelegtes Smartphone hat in Kaiserslautern einen Polizeieinsatz ausgelöst. Außer dem Mobiltelefon sei bei der Aktion nichts beschädigt worden, teilten die Beamten am Mittwoch in der rheinland-pfälzischen Stadt mit. Demnach hatten Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Dienstagabend Rauch aus dem zweiten Stock des Gebäudes gemeldet.

47-Jährige füttert in Trier Hasen mit Wodka und Tabletten - Ermittlungen
Eine betrunkene 47-Jährige aus Trier hat einen gestohlenen Hasen mit Wodka und Tabletten gefüttert und damit Ermittlungen der Polizei ausgelöst. Das Tier konnte seinen Rausch in einer Klinik ausschlafen, wie die Beamten in der rheinland-pfälzischen Stadt am Mittwoch mitteilten. Demnach wurde ihnen die orientierungslose und betrunkene Frau am Sonntag gemeldet. Diese fand den Weg zu ihrer neuen Wohnung nicht mehr.

US-Zivilprozess gegen Polanski wegen Vergewaltigungsvorwürfen im kommenden Jahr
Gegen den französisch-polnischen Regisseur Roman Polanski soll im kommenden Jahr in den USA ein Zivilprozess wegen des Vorwurfs beginnen, vor rund 50 Jahren eine Minderjährige vergewaltigt zu haben. Opferanwältin Gloria Allred sagte am Dienstag, das Verfahren gegen den Regisseur von Kinoklassikern wie "Chinatown", "Rosemaries Baby" und "Der Pianist" werde im August 2025 in Los Angeles beginnen. Zu einem Erscheinen vor Gericht kann der 90-jährige Oscar-Preisträger nicht gezwungen werden.

Queen Camilla als Barbie-Puppe verewigt
Die britische Königin Camilla ist mit einem besonderen Geschenk geehrt worden: Einer nach ihrem Vorbild entworfenen Barbie-Puppe. Die Ehefrau von König Charles III. zeigte sich am Dienstag geschmeichelt, als ihr im Buckingham Palace die Puppe überreicht wurde: "Sie haben mich etwa 50 Jahre jünger gemacht - wir alle sollten eine Barbie haben", scherzte die 76-Jährige.

Norwegens König Harald V. hat dauerhaften Herzschrittmacher eingesetzt bekommen
Dem gesundheitlich angeschlagenen norwegischen König Harald V. ist am Dienstag ein dauerhafter Herzschrittmacher eingesetzt worden. "Der Eingriff war erfolgreich und seiner Majestät geht es gut", teilte der Königspalast in Oslo mit. Der 87 Jahre alte Monarch war vor zwei Wochen während einer Urlaubsreise in Malaysia erkrankt und hatte für seinen sicheren Rücktransport nach Norwegen zunächst übergangsweise einen Herzschrittmacher eingesetzt bekommen.

"Out of Rosenheim"-Regisseur Percy Adlon mit 88 Jahren gestorben
Der durch den internationalen Filmerfolg "Out of Rosenheim" bekannte Regisseur Percy Adlon ist tot. Adlon starb am Sonntag im Alter von 88 Jahren in seiner Wahlheimat Los Angeles, wie der Bayerische Rundfunk am Montagabend unter Berufung auf Familienkreise berichtete.

Selenskyj: Oscar-Gewinner "20 Tage in Mariupol" zeigt "russischen Terrorismus"
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Auszeichnung des Dokumentarfilms "20 Tage in Mariupol'" mit einem Oscar begrüßt. Die bei der Oscar-Gala am Sonntag preisgekrönte Dokumentation zeige "die Wahrheit über den russischen Terrorismus", erklärte Selenskyj am Montag. Der Film erlaube es Kiew "laut und deutlich über Russlands Krieg gegen die Ukraine zu sprechen".

Prinzessin Kate entschuldigt sich für bearbeitetes Foto mit ihren Kindern
Die britische Prinzessin Kate hat sich für die Veröffentlichung eines bearbeiteten Fotos von sich und ihren drei Kindern entschuldigt. "Wie viele Amateur-Fotografen experimentiere ich manchmal mit Bildbearbeitung", erklärte die Frau des britischen Thronfolgers Prinz William am Montag im Onlinedienst X. Sie wolle sich "für jegliche Verwirrung entschuldigen", die das am Sonntag vom Königshaus veröffentlichte Foto möglicherweise verursacht habe.

Nach Krebsdiagnose: König Charles III. will Commonwealth "nach besten Kräften" dienen
Der an Krebs erkrankte britische König Charles III. hat zugesichert, den Bürgern der Commonwealth-Staaten weiter "nach besten Kräften" zu dienen. "In den vergangenen Wochen haben mich Ihre wunderbar freundlichen und aufmerksamen guten Wünsche für eine Gesundheit zutiefst berührt", sagte er in einer am Montag zum 75. Jahrestag des Commonwealth veröffentlichten Rede. "Im Gegenzug kann ich Ihnen nur weiterhin nach besten Kräften im gesamten Commonwealth dienen."

Aggressiver Hund beißt an Bahnhof Landau in Rheinland-Pfalz drei Menschen
Ein aggressiver Hund hat am Bahnhof von Landau in Rheinland-Pfalz drei Menschen gebissen. Zeugen sprachen eine Polizeistreife an und machten auf das Tier aufmerksam, wie die Bundespolizei in Kaiserslautern am Montag mitteilte. Die Beamten hätten dann einen stark alkoholisierten Mann gefunden, der den Hund an der Leine hielt.

"Oppenheimer" räumt bei den Oscars ab - Sandra Hüller unterliegt Emma Stone
Oscar-Triumph für "Oppenheimer": Das Werk des britischen Regisseurs Christopher Nolan über den Erfinder der Atombombe hat sieben der hochbegehrten Trophäen gewonnen, darunter jene für den besten Film des Jahres. Für den deutschen Film verlief die 96. Oscar-Verleihung am Sonntag (Ortszeit) in Hollywood indes weniger triumphal: Sandra Hüller war für "Anatomie eines Falls" nominiert, der Hauptdarstellerin-Preis ging jedoch an Emma Stone für "Poor Things".

"Oppenheimer" holt Oscar für besten Film - Regie-Preis für Christopher Nolan
Triumph für "Oppenheimer" bei den Oscars: Das biografische Epos über den Erfinder der Atombombe hat den Preis für den besten Film sowie noch weitere sechs Trophäen abgeräumt. So gewann der "Oppenheimer"-Macher Christopher Nolan bei der 96. Oscar-Verleihung am Sonntag (Ortszeit) in Hollywood den Preis für die beste Regie. Der Ire Cillian Oppenheimer, der den US-Physiker Robert Oppenheimer darstellt, wurde als bester männlicher Hauptdarsteller geehrt.

Da'Vine Joy Randolph holt Oscar für beste weibliche Nebenrolle
Die US-Schauspielerin Da'Vine Joy Randolph hat den Oscar für die beste weibliche Nebenrolle gewonnen. Die 37-jährige Afroamerikanerin wurde bei der Gala in Hollywood am Sonntag (Ortszeit) für ihre Rolle in dem Drama "The Holdovers" des Regisseurs Alexander Payne ausgezeichnet. Es war der erste von insgesamt 23 Oscars, die im Laufe der Gala im Dolby Theatre verliehen werden.

Erstes offizielles Foto von Prinzessin Kate nach Bauch-Operation
Fast zwei Monate nach ihrer Bauch-Operation hat der Kensington-Palast am Sonntag in Onlinenetzwerken das erste offizielle Bild von Prinzessin Kate veröffentlicht. Es zeigt die Prinzessin von Wales lächelnd auf einem Gartenstuhl sitzend und in Jeans, einem Pullover und einer dunklen Jacke gekleidet. Um sie herum sind ihre drei Kinder George, Charlotte und Louis, die lachen. Aufgenommen wurde das Foto laut dem dazu veröffentlichten Text von Kates Mann, Thronfolger Prinz William.

Schmähpreis Goldene Himbeere für "Winnie Puuh"-Horrorfilm
Fragwürdige Ehre: Ein Horrorfilm, in dem die beliebten Kinderbuchfiguren Winnie Puuh und Ferkel zu blutrünstigen Mördern werden, ist mit gleich mehreren Goldenen Himbeeren ausgezeichnet worden. Die Low-Budget-Produktion "Winnie-the-Pooh: Blood and Honey" erhielt den Schmähpreis am Samstag unter anderem in den Kategorien schlechtester Film, schlechteste Regie und schlechtestes Drehbuch. Puuh und Ferkel wurden bei der traditionellen Verleihung der "Razzies" zudem zum schlechtesten Leinwandpaar gekürt - außerdem gab es eine Goldene Himbeere für die schlechteste Neuverfilmung.

Kambodscha stellt neuen Weltrekord im "Brauttragen" auf
Hunderte Menschen in Kambodscha haben bei schwüler tropischer Hitze einen ungewöhnlichen neuen Weltrekord aufgestellt - in der Disziplin "Brauttragen". 245 Männer hoben am Freitagabend ihre Frauen, Freundinnen, Schwestern oder Mütter mit einem Arm unter den Beinen und einem Arm um den Rücken hoch. Sie hielten diese Position zeitgleich eine Minute lang, um den Rekord zu erreichen. Dieser wurde von Vertretern des Guinness-Buchs der Rekorde bestätigt.

Ehe von Schauspielerin Natalie Portman und Choreograf Millepied geschieden
US-Schauspielerin Natalie Portman und der französische Choreograf Benjamin Millepied sind nach mehr als elf Jahren Ehe geschiedene Leute. Die Scheidung sei bereits im Februar in Frankreich vollzogen worden, bestätigte eine Quelle aus dem Umfeld der Oscar-Preisträgerin am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. Das Paar hatte im Jahr 2012 in Kalifornien geheiratet und hat zwei Kinder. Sohn Aleph ist zwölf Jahre alt, Tochter Amalia sieben.