
-
Wie seine Mutter Diana: Prinz Harry besucht Landminen-Räumprojekt in Angola
-
Starmer: Deutsch-britischer Freundschaftsvertrag bringt Länder "enger zusammen" als je zuvor
-
Bundesregierung kündigt Widerstand gegen Haushaltsentwurf der EU-Kommission an
-
Kurz vor Beginn von Tomorrowland-Festival in Belgien Hauptbühne abgebrannt
-
Drama um Hegerberg: Italien stürmt ins Halbfinale
-
Verteidigungsministerium: Syrische Armee beginnt mit Abzug aus Suwaida
-
Dieselskandal: Auch Fiat soll in Frankreich der Prozess gemacht werden
-
Epstein-Skandal: Trump nennt enttäuschte Anhänger "dumm" und "Schwächlinge"
-
Weitere religiöse Partei in Israel verlässt Netanjahus Regierung
-
Schock für Werder: Weiser erleidet Kreuzbandriss
-
Trump: Notenbankchef Powell müsste bei "Betrug" gehen
-
Theaterlegende Claus Peymann mit 88 Jahren gestorben
-
Astronomen beobachten erstmals die Geburt eines Sonnensystems
-
47-jähriger Deutscher am Ärmelkanal von Flut überrascht und ertrunken
-
Mit Hilfe von Rechtsaußen: Portugals Regierungskoalition verschärft Einwanderungsregeln
-
"SZ": Theaterregisseur Claus Peymann mit 88 Jahren gestorben
-
Bellingham fällt nach Schulter-OP lange aus
-
Eskalierender Konflikt in Syrien: Israel greift militärische Ziele in Damaskus an
-
Medien: VfB lehnt auch zweites Bayern-Angebot für Woltemade ab
-
Epstein-Skandal: Trump teilt gegen eigene Anhänger aus
-
Abrahamsen gewinnt wilde elfte Tour-Etappe - Pogacar gestürzt
-
Zweieinhalb Jahre Haft für Betrug bei Abrechnung von Coronatests in Karlsruhe
-
Spendenbetrug: Drei Jahre Haft für islamistischen Influencer in Düsseldorf
-
EU-Kommission schlägt Erhöhung des EU-Haushalts auf zwei Billionen Euro vor
-
Gutachten entlastet Brosius-Gersdorf von Vorwürfen - Unterstützung von Klingbeil
-
Israelische Armee: Militärisches Ziel in der Zone des Präsidentenpalastes in Syrien angegriffen
-
Lastwagen prallt in Nordrhein-Westfalen frontal in Auto - zwei Tote
-
Ukrainisches Parlament stimmt für Selenskyjs Regierungsumbildung
-
Urteil: Lange zurückliegende Teilzeit darf Sozialplan-Leistungen nicht mindern
-
Merz empfängt kommende Woche Frankreichs Präsidenten Macron in Berlin
-
Gericht: Cannabisanbau in Lagerhalle muss baurechtlich genehmigt werden
-
Sechs Monate Fahrverbot für zwei Stars der "Harry Potter"-Filme
-
Klingbeil: SPD hält an Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin fest
-
Huawei schafft Rückkehr an die Spitze auf Smartphone-Markt in China
-
Pharmaunternehmen scheitern mit Beschwerden gegen Regulierung von Medikamentenpreisen
-
66 Packungen Parmesan: Ladendieb in Nordrhein-Westfalen festgenommen
-
Ex-Chef des Erdölkonzerns Elf: Französischer Industrieller Le Floch-Prigent ist tot
-
Bundeskabinett beschließt Finanzplan bis 2029 - Einigung mit EU über Schulden
-
Gruppe soll Funkgespräche von Einsatzkräften an Chats weitergeleitet haben
-
Israelische Armee: Angriff auf Armee-Hauptquartier in Syrien
-
Türkei: Imamoglu wegen Einschüchterung von Staatsanwalt zu 20 Monaten Haft verurteilt
-
89-jährige Autofahrerin verwechselt Pedale und fährt in Bodensee
-
AfD-Mitglieder in Rheinland-Pfalz nicht pauschal von Staatsdienst ausgeschlossen
-
Fund von getötetem 61-Jährigen in Wohnhaus: Drei Festnahmen in Nordrhein-Westfalen
-
Nach Tod von Frau und Baby durch verunreinigte Lösung: Bewährungsstrafe bestätigt
-
Tod von Frau nach Sturz von Balkon: Haftstrafe für früheren Partner in Hamburg
-
Deutschland und Frankreich wollen Finanzierung von Startups verbessern
-
Kabinett stimmt Unterzeichnung von Freundschaftsvertrag mit Großbritannien zu
-
Weltweites Servernetz von prorussischer Hackergruppe abgeschaltet
-
Proteste in Frankreich gegen Inhaftierung von Franzosen in Algerien

FairWinds vollzieht Migration von .COM zu .FAIRWINDS und demonstriert damit seine Führungsrolle in der strategischen Internet-Adressierung
WASHINGTON, DC / ACCESS Newswire / 15. Juli 2025 / FairWinds Partners, die weltweit führende strategische Beratungsfirma für Domainnamen, hat die Migration ihrer Webseite von fairwindspartners.com zu home.fairwindsabgeschlossen.
„Dieser Wechsel bedeutet mehr als nur die Änderung unserer Domain. Wir bringen damit zum Ausdruck, dass wir an die Zukunft von sogenannten Brand-Top-Level-Domains (auch als .BRAND bezeichnet) glauben", erklärt FairWinds-Gründer Josh Bourne. „Unsere Migration zu .FAIRWINDS unterstreicht den strategischen Wert, den diese Top-Level-Domains bieten, und bekräftigt unsere Weiterentwicklung von einer zukunftsweisenden Beratungsfirma für Domainnamen hin zu einem vertrauenswürdigen Partner für internationale Marken, die für die Navigation im Internet auf die Adressleiste setzen."
Im Gegensatz zu Second-Level-Domains wie google.com befinden sich Top-Level-Domains auf den Root-Servern des Internets - dem Fundament des Namenssystems im Internet. Brand-Top-Level-Domains (.BRAND) sind nicht öffentlich zugänglich und werden ausschließlich vom Markeninhaber genutzt.
„Solche Brand-Top-Level-Domains bieten Unternehmen eine hocheffiziente Möglichkeit, die digitale Präsenz ihrer Marke zu verstärken, zu steuern und abzusichern. Gleichzeitig erhalten die Besucher einen sichtbaren Authentizitätsnachweis, der für Sicherheit bürgt", erklärt Tom Wells, Vice President von FairWinds.
FairWinds wurde im Jahr 2006 gegründet und hat bereits mehr als 250 Kunden weltweit beim Aufbau und Schutz ihrer Online-Präsenz unterstützt. Das Unternehmen hat zahlreichen Kunden - darunter klingende Namen wie z. B. Major League Baseball, Pfizer, Nike und American Express - zu einer Brand-Top-Level-Domain verholfen.
Während der letzten Bewerbungsrunde für neue generische Top-Level-Domains bei der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) reichte FairWinds 133 Bewerbungen für Top-Level-Domains im Namen seiner Kunden ein. Darunter befanden sich mehr .BRANDs als bei jeder anderen Beratungsfirma.
FairWinds ist die einzige Domain-Beratungsfirma, die neben ihren Kunden auch selbst Investitionen tätigt und sich den Betrieb ihrer eigenen Brand-Top-Level-Domain .FAIRWINDS gesichert hat. ICANN bereitet sich derzeit - zum ersten Mal seit dem Jahr 2012 - auf eine neue Bewerbungsrunde für die Ausgabe neuer generischer Top-Level-Domains im April 2026 vor, und das Unternehmen hat dies zum Anlass genommen, um zukünftig unter dem Domainnamen .FAIRWINDS aufzutreten.
Um Markeninhabern aller Sparten -Unternehmen, gemeinnützige Organisationen, Hochschulen etc. - bei der Entscheidung zu helfen, ob sie das bevorstehende ICANN-Bewerbungsfenster nutzen sollten, stellt ihnen FairWinds seinen SPARK-Service (Strategy, Planning, Application, Registration, and Knowledge) zur Verfügung. Zusätzlich erfahren sie auf der Informations-Webseite nextround.fairwinds alles Wissenswerte über das Verfahren zur Sicherung einer Top-Level-Domain.
„FairWinds hat maßgeblich dazu beigetragen, Brand-Top-Level-Domains als vertrauenswürdigen und strategischen Vermögenswert für Großunternehmen zu etablieren", so Bourne. „Mit unserer Migration zu home.fairwinds zählen wir von FairWinds zu einer auserlesenen Gruppe von zukunftsorientierten Unternehmen wie Apple, Barclays, BMW und Microsoft, die sich für eine .BRAND-Domain als wichtige Säule in ihrer digitalen Strategie entschieden haben."
###
Medienanfragen richten Sie bitte an Miguel Calle Jaramillo unter [email protected] oder Tel. 202-900-4555.
Über FairWinds Partners
FairWinds Partners ist die führende Beratungsfirma für Domainnamen, die Unternehmen bei der Optimierung ihrer Online-Präsenz durch Erhöhung des Website-Traffics, Umsatzsteigerung und Verbesserung der Online-Kundenerfahrung unterstützt. Nähere Informationen erhalten Sie unter contact.fairwinds.
Quelle: FairWinds Partners
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Y.Aukaiv--AMWN